Herzlich Willkommen

beim  

Heimat - und Verschönerungsverein Neunkirchen



Fackel- und Laternenzug in Neunkirchen




Zur diesjährigen Fackelwanderung lädt der Heimat- und Verschönerungsverein am 04.11.2023 um 17.00 Uhr ein. Gestartet wird am Brunnenplatz in der Kirchstraße (hinter VereinBAR  / Nähe ehemals Bäckerei Jenne). Dort können die vorbestellten Brezeln abgeholt werden. Dann beginnt die Wanderung. Diese führt über Umwege bis zum Heimatmuseum Am Leyhof, wo es zum Abschluss noch Würstchen und Getränke zur Stärkung für den Heimweg gibt. Brezelmarken gibt es bis zum 31.10.2023 bei Andreas Birkholz (Tel. 755288) und Frank Stöckermann (Tel. 1534) oder online unter hvv-neunkirchen.de.



Erinnerung an Dieter Hans

*14.01.1948

+03.09.2023




Völlig unerwartet ist unser Vereinskamerad und langjähriges Vorstandsmitglied Dieter Hans am 03.09.2023 verstorben.
Für den Verein war Dieter der Fels in der Brandung. Auf ihn war immer Verlass. Ob es darum ging Besorgungen zu machen, Fahrten zu organisieren oder die Wogen bei Diskussionen zu glätten. Er war ein Freund, der stets ein offenes Ohr für die Belange seiner Mitmenschen hatte. Besonders die jüngeren Vorstandsmitglieder werden ihn vermissen, da er das Verbindungsglied zwischen der älteren und der jüngeren Generation war. Auch die Mitglieder der Montagsgruppe werden ihn schmerzlich entbehren. Aber auch allen anderen, die ihn kannten, werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Sein Humor und seine unkomplizierte Art werden allen fehlen. Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.




                          Erinnerungen an Erich Meyer

*13.04.1942

+28.07.2023



Vor einigen Tagen ist unser Heimatfreund Erich Meyer verstorben. Mit seinen Ideen, seinem Fleiß und seinem Einsatzwillen hat er sehr viel im Verein geleistet und bewegt. Sein Fachwissen im Bereich Elektrik hat er in vielen Bereichen eingesetzt. Wenn es um die Stromversorgung für den Weihnachtsmarkt oder andere Feste in der Gemeinde ging, war sein Rat und seine Kompetenz gefragt. Für die Montagsgruppe hatte er stets einen Plan bereit und koordinierte die Aufgaben. Bei aller Arbeit war ihm der gemütliche Teil immer sehr wichtig. Dabei kümmerte er sich um das Wohlergehen aller. Durch seine gute Beziehung zur Verwaltung der Gemeinde konnten viele Angelegenheiten schnell und oft auch problemlos umgesetzt werden. Über lange Zeit hat er die Ausflüge des Heimatvereins mitgeplant und den Mitgliedern schöne Tagesausflüge und Reisen ermöglicht. Wir verlieren einen „Macher“, der sich immer voll und ganz für den Heimatverein eingesetzt hat.


Fahrt zur Buga in Mannheim


Der Heimat- und Verschönerungsverein Neunkirchen plant eine Tagesfahrt zur Bundesgartenschau nach Mannheim. Diese findet am 10. September statt. Von der Haltestelle Ortsmitte (REWE) geht es um 8.00 Uhr morgens los. Gegen 11.00 Uhr ist die Ankunft in Mannheim geplant. Dort kann das Gelände „Spinelli Park“ und „Luisen Park“ besichtigt werden. Beide Parks können per Sesselbahn oder Shuttlebus bequem erreicht werden. Um 16.00 Uhr ist die Heimreise geplant. Die Fahrt kostet mit Eintritt und Busfahrt 55 Euro. Anmeldungen bitte bei Dieter Hans (Tel. 5963) oder Gudrun Rübsamen (Tel. 02735 60680).


Brotverkauf am Backes am 05.08.2023
















Achim Greis

* 18.03.1952

+ 11.03.2023



Wir müssen Abschied nehmen von Achim Greis
Nach schwerer Krankheit ist unser Vereinsmitglied und Freund Achim Greis leider im Alter von 70 Jahren verstorben. Er war als 1. Vorsitzender ein Glücksgriff für unseren Verein. Achim war bereits viele Jahre Vereinsmitglied, als er zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde und sich nach seinem Eintritt in den Ruhestand mit viel Engagement und Ideen noch mehr eingebracht hat.
Er hat sich für viele Dinge stark gemacht. Die Dorfgemeinschaft, die Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung, genauso wie die vereinsübergreifende Arbeit mit den anderen Heimatvereinen unserer Gemeinde und die Einbindung junger Leute in die Vereinsarbeit lag ihm besonders am Herzen. Auch dass der Kontakt mit unserer Partnergemeinde Pausa wieder aufgenommen wurde, ist Achims Verdienst.
Besonders traurig macht uns, dass er sein „Herzensprojekt“ Ehrenamtskneipe nicht mehr zu Ende führen konnte. Die kurz bevorstehende Eröffnung wird er leider nicht mehr erleben. Wir werden ihm aber immer einen Platz an der Theke und in unseren Herzen bewahren.
Dankbar für viele Jahre der Freundschaft und Kameradschaft trauern wir mit seinen Töchtern Kathleen und Nadine, seinen Schwiegersöhnen und seinen Enkeln um einen besonderen Menschen.
Vorstand und Mitglieder des HVV Neunkirchen









 Jahreshauptversammlung 2023


Am 22.04.2023 findet um 16.00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung

im Museum statt.



Tagesordnung:


1. Begrüßung
2. Gedenken an die Verstorbenen
3. Geschäftsbericht
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Wahl des Vorstandes
7.Wahl der Beisitzer
8. Wahl der Kassenprüfer
9. Verschiedenes

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen

Mit heimatlichem Gruß

Der Vorstand


 



 

 Mehr unter Aktuelles



 

 

 

 

      



Achtung!!

Öffnungszeiten des Heimatmuseums

Seit Oktober 2017 öffnet das Heimatmuseum nicht mehr an festen Terminen. Interessierte können jederzeit einen Besichtigungstermin vereinbaren.

Ansprechpartner sind:

Andreas Birkholz   02735 755288

und

Dieter Hans     02735 5963









 

 

 



 

 

 



 

Kontakt:


Frank Stöckermann

Untere Liebach 8

57290 Neunkirchen

02735 1534


Andreas Birkholz

Altenbergstraße 75

57290 Neunkirchen

02735 755288


Mail: info@hvv-neunkirchen.de  

 

Nächste Termine: 

04.11.2023 17.00 Uhr

Fackelwanderung


13.11.2023 18.00.Uhr

Arbeitsbesprechung im Museum